Wenn ein Gebäude ein oder mehrere Bauteile aufweist, durch die mehr Wärme fließt als durch die umliegenden Bereiche, spricht man von einer Wärmebrücke. Dies tritt häufig zum Beispiel in der Nähe von Türen oder Fenstern auf. Daraus ergibt sich eine geringere Oberflächentemperatur, die folglich zum zusätzlichen Wärmeverlust führt.
Bei dauerhafter Absenkung der Oberflächentemperatur eines Bauteils, können günstige Bedingungen zur Schimmelpilzbildung entstehen. Es ist wichtig, dass dies überprüft und bei Unterschreitung der Temperaturschwelle behoben wird. Diese Prüfung erfolgt gemäß den Bestimmungen der DIN 4108 Wärmeschutz und Energieeinsparung in Gebäuden.
Das ist die Stelle, an der wir zum Einsatz kommen. Wir führen für Sie eine Wärmebrückenberechnung durch, um mögliche Wärmebrücken zu identifizieren und diesen entgegenzuwirken. Mit unserer jahrelangen Erfahrung können wir Ihnen ein Höchstmaß an Genauigkeit liefern, was dank unseren professionellen Tools und Software möglich ist.
Gerne helfen wir Ihnen unkompliziert weiter. Unsere freundlichen Berater von Energieberater NRW am Telefon sind bei allen Fragen für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Unsere Beratungsgespräche sind unverbindlich und kostenlos.
Wir helfen Ihnen gerne
0211 - 54553991 Montag bis Samstag: 8:00 - 19:00 Uhr 0221 - 643 05 140 Montag bis Samstag: 8:00 - 19:00 Uhr